
Bianca Wagner ist freischaffende, bildende Künstlerin, Illustratorin, Grafikerin und Designerin aus Mainz. Hier lebt sie mit ihrem Lebenspartner Andreas Toschka.
Am 09.03.1984 wurde sie in Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz geboren. Wagner wuchs im typischen modernen bürgerlichen Milieu der 80er und 90er Jahre im Stadtteil Hechtsheim auf.
Bis zum heutigen Tage wird ihr Schaffen durch ihre innere Verbindung zu Johannes Gutenberg, dem großen Erfinder des modernen Buchdrucks geprägt.
Von 1994 bis 2003 besuchte sie das Gutenberg-Gymnasium Mainz (GGM) und erlangte hier ihre Allgemeine Hochschulreife.
Nach ihrer Schulzeit studierte Bianca Wagner von 2003 bis 2007 Kunstgeschichte und Anthropologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (JGU). In den Jahren 2007 und 2008 wurde das Studium generale durch das Fach Soziologie ergänzt.
Von 2007 bis 2009 absolvierte sie ein Praktikum im Druckladen des Gutenberg-Museum in Mainz und arbeitete danach hier ehrenamtlich weiter.
In den Jahren 2008 bis 2012 studierte Wagner Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz, mit den Schwerpunkten Illustration und Druckgrafik. Seit ihrem Abschluss des akademischen Grades Bachelor arbeitet sie als freie bildende Künstlerin, Illustratorin und Grafikerin.
Am Anfang des Studiums an der Hochschule wurde sie durch einen doppelseitigen Oberschenkelhalsbruch, der psychisch bedingt war, zu einem längeren Krankenhausaufenthalt und zur inneren Einkehr gezwungen. Dieser harte Einschnitt in ihr Leben findet immer wieder Eingang in ihre Werke und war auch wesentlicher Bestandteil ihrer Bachelorarbeit (fünf illustrierte Gedichte in fünf handgebundenen Büchern).
Ihre Arbeit wird durch Dozenturen ergänzt. Seit 2012 arbeitet Wagner als Dozentin für Kunst an der VHS Bingen, seit 2017 an der VHS Mainz im Bereich Kunst und Buchbinden und seit 2017 ist sie Projektleiterin an der IGS Mainz-Bretzenheim im Fach Kunst.
2017 arbeitete sie als Karikaturistin für das Internetmagazin „Mainz &“ und nahm am Wettbewerb „Deutscher Karikaturenpreis 2017“ teil.
Neben ihrer künstlerischen Arbeit setzt sich Bianca Wagner auch immer wieder für soziale Zwecke ein. Seit 2012 arbeitet sie ehrenamtlich für die „Bärenherz Stiftung“ im Bereich Werbung und Internet.
Seit 2017 illustriert Wagner live bei den Lesungen der Mainzer Stadtschreiber*innen während der jährlichen Johannisnacht. Die Werke werden im Anschluss für einen guten Zweck versteigert.
2018 nahm sie an dem Projekt „Heldenherzen“, veranstaltet und zu Gunsten des „Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz“, teil.
Seit 2018 steht Wagner in einem künstlerischen Dialog mit einem jungen rumänischen Krebspatienten, der an der Universitätsklinik Mainz behandelt wird.
Bei dieser Arbeit ist für sie die Kunst ein Begleiter und Brückenbauer zwischen zwei Leben und zwei Ländern (Deutschland und Rumänien). Eine für das Frühjahr 2020 geplante gemeinsame Ausstellung mit dem Titel „Dating Chemo“, musste Corona bedingt auf das Jahr 2021 verschoben werden.
Ihre Arbeit wurde im Laufe der Jahre immer wieder durch Arbeitsaufenthalte in England inspiriert und beeinflusst.
Derzeit arbeitet Bianca Wagner an einem Projekt mit dem Titel „EGO“, dass durch ein Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz gefördert wird.
Im März 2021 brachte Bianca Wagner ihr erstes Modelabel „Bianca Wagner Fashion“ auf den Markt.
Bianca Wagner ist Mitglied in der Illustratoren Organisation e.V.
Ausstellungen:
2010 Ausstellung im Druckladen des Gutenberg Museum, Mainz
2018 Projekt „Heldenherzen“ zu Gunsten des „Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz“
2019 Ausstellung „Buch trifft Wein“, Mainz
2020 Ausstellung „Dating Chemo“ (verschoben auf 2021)
Preise:
2021 Gewinnerin des Fotowettbewerbs des Frauenbüros der Stadt Mainz
